Anscheinend seid ihr auf unseren ersten Gruß aus der Küche aufmerksam geworden, dann bleibt doch ein wenig und lasst euch erklären worum es sich hierbei handelt.
Der Gruß aus der Küche wird nun mehr oder weniger regelmäßig erscheinen und interessante, erwähnenswerte Beiträge aus der Kochblogszene kommentieren und auch auf diese Verlinken. So habt ihr die Möglichkeit ein wenig über den Tellerrand zu schauen und den ein oder anderen Beitrag zu sehen auf den ihr vielleicht sonst nicht aufmerksam geworden währt. Also viel Spaß und lasst es euch schmecken 😉
Gruß aus der Küche #1
Saftige Walnuss Linzer Torte kam bei 1x umrühren bitte aka kochtopf auf den Tisch. Hierbei handelt es sich um eine eher experimentierfreudige Variante der Linzer Torte, was aber nicht heißt, dass es nicht schmeckt. Versuchen würde der ein oder andere sicherlich auch ein Stück davon, persönlich zieht es uns aber doch eher zur klassischen Variante.
Auf Nutriculinary erfährt man ein wenig über Jamie Oliver, beziehungsweise über dessen exklusive Biographie geschrieben von Rose Winterbottom. Allerdings leider nicht soviel wie es ihm eigentlich gebühren würde. Es werden nur einzelne Abschnitte seines Lebens angerissen, wichtige Projekte nur kurz erwähnt und alles in allem scheint es eher ziemlich oberflächlich als tiefgründig zu sein. Schade eigentlich!
Bei unseren Nachbarn aus Österreich gibt’s gefüllte Banane auf dem Teller, dort ist man auch der nachfolgenden Meinung: „dabei gibt’s kaum ein tröstlicheres, schnelleres, befriedenderes essen als gefüllte bananen.“ So ganz teilen können wir das hier nicht. Aber schlecht ist die gefüllte Banane sicherlich nicht und gut ausschauen tut sie schon mal. Oder was meint ihr?
Pasta mit ofengeschmorter Tomatensauce, hört sich nicht nur gut an, schaut auch gut aus. Überzeugt euch selbst und schaut mal bei highfoodality.com vorbei.
Auf der Suche nach einem genialen Kuchenrezept für den nächsten Geburtstag? Wie wär es mit einem Hackfleischkuchen. Okay, für einen Geburtstag sicherlich nicht das richtige. Für einen geselligen Abend mit Freunden aber sicherlich. Gibt es eben mal deftigen anstatt süßen Kuchen. Warum auch nicht?
Nun geht’s weg vom deftigen Kuchen, hin zur leichten Küche. Denn es kommt Forellen-Quintett mit Miso, Mirin und Zuckerschoten auf den Tisch. Dinner um Acht hat das Gericht passend zum Jahr der Forelle, zumindest wenn es nach der Petri Stiftung geht, ausgewählt. Aber auch dort im Blog gilt, dass die gezeigten Fotos einfach Lust auf mehr machen. Immer wieder genial.
ArthursTochterkocht hat das neue Buch von Tim Raue: My Favorites Things ein wenig genauer unter die Lupe genommen. Im Gegensatz zum zuvor angesprochenen Buch von Jamie Oliver handelt es sich hier um eine Rezeptsammlung und nicht um eine Biographie. Dabei wartet dies mit interessanten Rezepten und genialen Fotos davon auf. Lädt direkt zum Nachkochen ein.
Es gibt grün und es gibt ein richtig intensives grün wie man es bei der Brokkolisuppe von FoolforFood.de sieht. Das Rezept dazu stammt von Gordon Ramsay und zeigt das auch „einfache“ Rezepte richtig lecker sein kann. Um die Suppe noch ein wenig interessanter zu machen kann man beispielsweise Walnüsse und Ziegenkäse verwenden. Herrlich!
Salat geht auch im Winter und nicht nur im Sommer. Davon werden wir zumindest überzeugt wenn wir uns den Wintersalat von Gemueseregal.de anschauen. Schaut richtig lecker und gesund aus, würde auch bei uns in der Mittagspause auf den Tisch kommen.
Alles hat ein Ende nur die…
Das war es nun auch schon mit unserem ersten Gruß aus der Küche, weitere werden folgen. Es würde uns freuen wenn ihr den Gruß der Küche mit euren Freunden und/oder Lesern teilt. Schließlich wollen wir, dass jeder Ideen für leckere Speisen bekommt. Habt ihr einen Vorschlag für Inhalte des nächsten Gruß der Küche könnt ihr uns diese gerne über unser Kontaktformular zukommen lassen.
Ein Gedanke zu „Gruß aus der Küche #1“