Es ist schon wieder ein wenig Zeit vergangen seit dem dritten Gruß aus der Küche. Erinnert ihr euch noch den Artikel über die Food-o-grafie? Persönlich, haben wir noch immer das Verlangen nach Wirsingcurry mit Kalbfleisch-Dukkah-Bällchen, geht irgendwie nicht mehr weg. Sollte euch das Alles gar nichts sagen, dann schaut einfach bei unserem dritten Gruß aus der Küche vorbei. Für alle anderen geht’s hier mit neuen interessanten Beiträgen aus anderen Kochblogs weiter.
Für diejenigen unter euch die den Gruß aus der Küche noch nicht kennen gibt’s nun eine kurze Erklärung: Der Gruß aus der Küche wird mehr oder weniger regelmäßig erscheinen und interessante, erwähnenswerte Beiträge aus der Kochblogszene kommentieren und auch auf diese Verlinken. So habt ihr die Möglichkeit ein wenig über den Tellerrand zu schauen und den ein oder anderen Beitrag zu sehen auf den ihr vielleicht sonst nicht aufmerksam geworden währt. Also viel Spaß und lasst es euch schmecken 😉
Gruß aus der Küche #4
Den Anfang macht heute kochtopf.me mit dem Rezept zu: Grüne Periode – Bucatini mit Kefen an Zitronensauce. Der Name lässt es bereits vermuten, es ist einiges an „Grünzeug“ verarbeitet. Für die zuvor erwähnte grüne Farbe sorgen die Kefen, besser bekannt als Zuckerschoten, die Hauptbestandteil der Pasta sind. Aber ganz ehrlich, in Worten kann man es nicht beschreiben wie frisch das ausschaut, also vorbeischauen und begeistert sein!
Bei esskultur.at gibt’s heute Ausnahmsweise kein Rezept zu bestaunen. Vielmehr möchten wir auf den Beitrag: frühlings(familien)essen hinweisen, der uns zeigt wie man einen tollen Familienmittag auch mit Fotos festhalten kann. Selbst wenn man „nur“ ein iPhone zur Hand hat.
Dinner um Acht hat mal was sehr geniales auf den Tisch gebracht: La vie en rose – rosa Sushi mit mariniertem Spargel, schaut richtig gut aus. Schmeckt sicherlich auch so! Das Highlight des Rezeptes, beziehungsweise die wichtigste Zutat (vom optischen Standpunkt), ist das rosa Soja Papier, welches den Reis und Spargel in Form bringt.
Was einen bei einem Fisch- und Krustentier-Workshop bei Holger Stromberg erwartet erfährt man im Beitrag von bushcooks-kitchen. Neben massig Bildern die den Workshop Tag ganz gut wiedergeben gibt es ein paar einleitende Worte dazu.
Was ist eigentlich…? …Nussbutter (Beurre noisette), hat sich Arthurs Tocher gefragt. Damit ihr auch eine Antwort auf diese Frage bekommt solltet ihr mal bei ihr vorbeischauen. Sie erklärt nicht nur theoretisch worum es sich dabei handelt, sondern zeigt noch anhand einer bebilderten Schritt für Schritt Anleitung wie man Nussbutter herstellt.
Kurz vor Ende des vierten Gruss aus der Küche serviert uns Chef Hansen noch The Ducksparagus. Man braucht sich nur die Zusammensetzung des Burgers durchzulesen und schon läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Oder könnt ihr euch vorstellen bei diesen Zutaten zu wiederstehen: Buttrige, fluffige Brioche Buns, Rotwein-Schalotten, (Wild-)Enten-Brust Sous Vide, im Entenfett konfierter Spargel, krosse Entenhaut, Rotkohl und Orangen-Mayonnaise? Eher nicht!
Die Spargelpfanne mit Dinkelpasta bildet den heutigen Abschluss des Gruss aus der Küche. Zubereitet wurde diese von Gemueseregal.de, schaut verdammt lecker und farbenfroh aus. So wie es im Frühling sein sollte und nicht trist und grau wie es vielerorts aktuell ist.
Alles hat ein Ende nur die…
Das war es nun auch schon mit unserem vierten Gruß aus der Küche, weitere werden folgen. Es würde uns freuen wenn ihr den Gruß der Küche mit euren Freunden und/oder Lesern teilt. Schließlich wollen wir, dass jeder Ideen für leckere Speisen bekommt. Habt ihr einen Vorschlag für Inhalte des nächsten Gruß der Küche könnt ihr uns diese gerne über unser Kontaktformular zukommen lassen.