Gruß aus der Küche #5

Gruß aus der Küche

Für diejenigen unter euch die den Gruß aus der Küche noch nicht kennen gibt’s nun eine kurze Erklärung: Der Gruß aus der Küche wird mehr oder weniger regelmäßig erscheinen und interessante, erwähnenswerte Beiträge aus der Kochblogszene kommentieren und auch auf diese Verlinken. So habt ihr die Möglichkeit ein wenig über den Tellerrand zu schauen und den ein oder anderen Beitrag zu sehen auf den ihr vielleicht sonst nicht aufmerksam geworden währt. Also viel Spaß und lasst es euch schmecken 😉

Gruß aus der Küche #5

Den Anfang macht heute 1x umrühren bitte aka kochtopf mit einem leckeren Rezept für ein „Green Chicken Curry – scharf!„. So wie es sich liest sicherlich nichts für Leute mit schwachen Geschmacksnerven, denn die Currypaste scheint richtig scharf zu sein. Wer es allerdings verträgt hat mit der Kombination aus Curry Paste, Kokosmilch, Bohnen und Poulebrust, ein tolles Gericht auf dem Teller. „Gruß aus der Küche #5“ weiterlesen

Gruß aus der Küche #4

Gruß aus der Küche

Es ist schon wieder ein wenig Zeit vergangen seit dem dritten Gruß aus der Küche. Erinnert ihr euch noch den Artikel über die Food-o-grafie? Persönlich, haben wir noch immer das Verlangen nach Wirsingcurry mit Kalbfleisch-Dukkah-Bällchen, geht irgendwie nicht mehr weg. Sollte euch das Alles gar nichts sagen, dann schaut einfach bei unserem dritten Gruß aus der Küche vorbei. Für alle anderen geht’s hier mit neuen interessanten Beiträgen aus anderen Kochblogs weiter.

Für diejenigen unter euch die den Gruß aus der Küche noch nicht kennen gibt’s nun eine kurze Erklärung: Der Gruß aus der Küche wird mehr oder weniger regelmäßig erscheinen und interessante, erwähnenswerte Beiträge aus der Kochblogszene kommentieren und auch auf diese Verlinken. So habt ihr die Möglichkeit ein wenig über den Tellerrand zu schauen und den ein oder anderen Beitrag zu sehen auf den ihr vielleicht sonst nicht aufmerksam geworden währt. Also viel Spaß und lasst es euch schmecken 😉

Gruß aus der Küche #4

Den Anfang macht heute kochtopf.me mit dem Rezept zu: Grüne Periode – Bucatini mit Kefen an Zitronensauce. Der Name lässt es bereits vermuten, es ist einiges an „Grünzeug“ verarbeitet. Für die zuvor erwähnte grüne Farbe sorgen die Kefen, besser bekannt als Zuckerschoten, die Hauptbestandteil der Pasta sind. Aber ganz ehrlich, in Worten kann man es nicht beschreiben wie frisch das ausschaut, also vorbeischauen und begeistert sein! „Gruß aus der Küche #4“ weiterlesen

Gruß aus der Küche #3

Gruß aus der Küche

Es ist schon wieder ein wenig Zeit vergangen seit dem zweiten Gruß aus der Küche. Erinnert ihr euch noch an die hässlichsten Essen der vergangenen Wochen und Monate? Wir konnten Sie eine ganze Weile nicht vergessen, aber haben uns auch gerne an das „Limetten-Risotto mit Spinat und Mascarpone“ zurück erinnert. Sollte euch das Alles gar nichts sagen, dann schaut einfach bei unserem zweiten Gruß aus der Küche vorbei. Für alle anderen geht’s hier mit neuen interessanten Beiträgen aus anderen Kochblogs weiter.

Für diejenigen unter euch die den Gruß aus der Küche noch nicht kennen gibt’s nun eine kurze Erklärung: Der Gruß aus der Küche wird mehr oder weniger regelmäßig erscheinen und interessante, erwähnenswerte Beiträge aus der Kochblogszene kommentieren und auch auf diese Verlinken. So habt ihr die Möglichkeit ein wenig über den Tellerrand zu schauen und den ein oder anderen Beitrag zu sehen auf den ihr vielleicht sonst nicht aufmerksam geworden währt. Also viel Spaß und lasst es euch schmecken 😉

Gruß aus der Küche #3

1x umrühren bitte aka kochtopf hat nun eine neue Domain unter der die Webseite betrieben wird. Die Qualität, Ideen und Vielfalt an Rezepten welche man nun unter kochtopf.me vorfindet hat darunter aber nicht gelitten. Nach dem missglückten Versuch einen Geburtstagskuchen in einer Silikonform zuzubereiten hat man sich lieber eine Babypute ohne Füllung gewidmet. Man kann defintiv sagen, dass die Babypute ganz ordentlich und schmackhaft ausschaut, vom Kuchen gab es „leider“ kein Bild zu sehen. „Gruß aus der Küche #3“ weiterlesen

Gruß aus der Küche #2

Gruß aus der Küche

Es ist schon wieder ein wenig Zeit vergangen seit dem ersten Gruß aus der Küche. Erinnert ihr euch noch an die saftige Walnuss Linzer Torte oder das Forellen-Quintett mit Miso, Mirin und Zuckerschoten? Falls nicht schaut in unserem ersten Gruß aus der Küche vorbei. Für alle anderen geht’s hier mit neuen interessanten Beiträgen aus anderen Kochblogs weiter.

Für diejenigen unter euch die den Gruß aus der Küche noch nicht kennen gibt’s nun eine kurze Erklärung: Der Gruß aus der Küche wird mehr oder weniger regelmäßig erscheinen und interessante, erwähnenswerte Beiträge aus der Kochblogszene kommentieren und auch auf diese Verlinken. So habt ihr die Möglichkeit ein wenig über den Tellerrand zu schauen und den ein oder anderen Beitrag zu sehen auf den ihr vielleicht sonst nicht aufmerksam geworden währt. Also viel Spaß und lasst es euch schmecken 😉

Gruß aus der Küche #2

Wenn es bei uns heißt Resteessen gibt es meistens Brot mit Aufschnitt und vielleicht ein gebratenes Ei mit Gemüse drin. Eine Schippe drauf setzt da die Panierte Rinderzunge auf Salat welche es bei 1x umrühren bitte aka kochtopf zum „Resteessen“ gibt. Schaut echt lecker aus und macht sich sicherlich gut auf dem Teller. Was gibt’s bei euch so zum Resteessen? „Gruß aus der Küche #2“ weiterlesen

Gruß aus der Küche #1

Gruß aus der Küche

Anscheinend seid ihr auf unseren ersten Gruß aus der Küche aufmerksam geworden, dann bleibt doch ein wenig und lasst euch erklären worum es sich hierbei handelt.
Der Gruß aus der Küche wird nun mehr oder weniger regelmäßig erscheinen und interessante, erwähnenswerte Beiträge aus der Kochblogszene kommentieren und auch auf diese Verlinken. So habt ihr die Möglichkeit ein wenig über den Tellerrand zu schauen und den ein oder anderen Beitrag zu sehen auf den ihr vielleicht sonst nicht aufmerksam geworden währt. Also viel Spaß und lasst es euch schmecken 😉

Gruß aus der Küche #1

Saftige Walnuss Linzer Torte kam bei 1x umrühren bitte aka kochtopf auf den Tisch. Hierbei handelt es sich um eine eher experimentierfreudige Variante der Linzer Torte, was aber nicht heißt, dass es nicht schmeckt. Versuchen würde der ein oder andere sicherlich auch ein Stück davon, persönlich zieht es uns aber doch eher zur klassischen Variante. „Gruß aus der Küche #1“ weiterlesen