Der Dampfbackofen – für gesundes und modernes Kochen
Kochen und Genießen stehen heute bei vielen Menschen im Vordergrund, die ständig steigende Zahl der Kochshows und Kochsendungen im Fernsehen leisten ihren Beitrag dazu. Von der Hausfrau über den Hobbykoch bis hin zum Profikoch wird vor allem gesundes Kochen in den Vordergrund gestellt und dank der neuen und fortschrittlichen Küchengeräte ist das auch sehr leicht möglich.
Dazu gehört unter anderem auch der Dampfbackofen. Dabei handelt es sich um einen Backofen, der durch innovative Technik zu einem sogenannten multioptionalen Gerät entwickelt wurde. Das heißt, er bietet dem Benutzer eine Vielzahl an Möglichkeiten und damit die richtige Grundlage für kreative Rezepte. Wie der Name verrät, arbeitet das Gerät mit Wasserdampf, das Wasser dazu wird in einem leicht einsetzbaren Wassertank eingefüllt.
Was bietet der Dampfbackofen?
Vergleicht man einen normalen Backofen, der heute schon mit einer weitaus moderneren Technik ausgerüstet ist, als noch vor zwanzig Jahren, bietet er vor allem viele Möglichkeiten zum gesunden Kochen an. Der herkömmliche Backofen backt, nutzt dazu Umluft, Heißluft oder die herkömmliche Ober- und Unterhitze. Modernere Geräte bieten noch die Möglichkeit, eine Grillspirale unter der Oberseite des Backofens zu beheizen und damit zu grillen oder zu überbacken.

Die Weiterentwicklung Dampfbackofen arbeitet mit zusätzlichen Funktionen und gehört damit schon in den Profibereich. Entweder kann klassisch mit der normalen Beheizung gebraten oder gebacken werden oder mithilfe der Dampffunktion. Diese hat viele Vorteile, die vor allem in der schonenden Garung der Gerichte besteht.
In einem Dampfbackofen können teilweise auf vier Einschubebenen Speisen gegart werden, ohne dass sich die einzelnen Aromen und Gerüche vermischen. Fisch und Kuchen passen im Ofen wunderbar zusammen und schonen so nicht nur das Zeitkonto des Kochs, sondern auch die Haushaltskasse wegen der effizienten Garzeit. Außerdem werden die Lebensmittel im Dampfbackofen vollkommen schonend zubereitet, ohne dabei das Aussehen oder den Geschmack von gedämpften Essen zu haben. In einem solchen Gerät wird ein Stück Fleisch außen knusprig und innen saftig, es brennt nichts an oder trocknet aus, wie es in herkömmlichen Backöfen schnell passiert.
Perfekt für die gesundheitsbewusste Ernährung
Im Sinne einer gesunden Ernährung ist der Dampfbackofen die ideale Ergänzung in der Küche. Auch Gerichte, die aus gesundheitlichen Gründen salz- und fettarm zubereitet werden sollen, gelingen in diesem Gerät delikat. Viele Funktionsstufen können viel Komfort bieten, wie beispielsweise auch eine Wärmestufe, bei der das eingestellte Gericht schonend erwärmt wird, ohne zu verkochen. Die gleiche angenehme Behandlung erfahren die Speiseteller, die auf diese Weise angewärmt werden und so das leckere Essen nicht gleich wieder auskühlen lassen.
Durch herstellerbedingte Eigenschaften können unterschiedliche Annehmlichkeiten genutzt werden, wie beispielsweise eine Backofentüre, die sich in das Gerät einschieben lässt, Memoryfunktionen, Reinigungssysteme und digitale Anzeigen. Hierbei gibt es sehr viel Auswahl und jeder Anbieter wirbt mit seinem Produkt, was verständlich ist. Durch verschiedene Modelle kann ganz nach persönlichem Bedarf ausgewählt werden und der Dampfbackofen nach Maß wird schon bald für Begeisterung in der Küche sorgen.