Morphy Richards 48780 Dampfgarer Intellisteam

In der vergangenen Woche haben wir euch den Philips HD9140/91 Dampfgarer aus der Essential Serie vorgestellt und gezeigt was man beim Kauf des Gerätes erwarten kann. In unserem heutigen Artikel nehmen wir den Morphy Richards 48780 Dampfgarer Intellisteam ein wenig genauer unter die Lupe und betrachtet die Produktmerkmale, sowie die Eindrücke aus der Praxis. Solltet ihr mal Interesse daran haben euren Dampfgarer hier vorzustellen dann schreibt uns einfach über unsere Kontaktseite.

Morphy Richards 48780 Dampfgarer Intellisteam
Morphy Richards 48780 Dampfgarer Intellisteam

Produktmerkmale des Morphy Richards 48780 Dampfgarer Intellisteam

Im ersten Teil unseres Artikels werden wir auf die typischen Produktmerkmale des Morphy Richards 48780 Dampfgarer Intellisteam näher eingehen. Der Dampfgarer bietet, wie man auf dem Bild bereits sieht, drei separate Dampfkammern. Diese sind Dank drei einzelner Heizelemente getrennt steuerbar. Auch die Aufteilung der Behälter nebeneinander, statt wie bei anderen Geräten üblich übereinander erleichtern die Erreichbarkeit der Dampfkammern. Neben den drei Dampfkammern, gibt es noch eine zusätzliche Reisschale sowie zwei Soßenschalen mit einem Volumen von insgesamt 8,2 Liter.

Die Verarbeitung des Gerätes macht einen sauberen und soliden Eindruck, die Spaltmaße stimmen und erwecken nicht den Eindruck, dass hier etwas nicht passt. Auch der Kunststoff macht einen sehr stabilen Eindruck. Die transparenten Deckel sind mit Griffmulden und -knöpfen versehen. Die Garbehälter und -deckel samt Zubehör sind spülmaschinenfest. Äußerst praktisch, denn man will ja nicht länger spülen als kochen. Der verbaute Wassertank kann mit bis zu zwei Litern Wasser befüllt werden. Eine Füllung reicht laut Handbuch für 60 Minuten aus. In der Praxis zeigt sich allerdings, dass man nicht so viel Wasser benötigt.

Die Garzeiten des Morphy Richards 48780 Dampfgarer Intellisteam lassen sich problemlos den eigenen Bedürfnissen anpassen. Gerade am Anfang helfen hier aber auch die bereits voreingestellten Garzeiten. So gibt es bereits voreingestellte Zeiten für die unterschiedlichen Gemüsesorten. Diese lassen sich allerdings auch in Minutenschritten anpassen. Auf Wunsch können diese Zeiten dann auch dauerhaft abgespeichert werden so, dass man das Gerät exakt an seine Bedürfnisse anpassen kann. Da jeder Bereich getrennt geregelt wird, können bis zu drei, nach Garzeit unterschiedliche Gemüsesorten, zubereitet werden. Dennoch ist dann alles gleichzeitig fertig. Definitiv ein großer Pluspunkt. Schafft man es nach dem Dampfgaren nicht rechtzeitig an das Gerät muss man sich keine Sorgen machen, die Warmhaltefunktion schaltet sich automatisch nach Beendigung des Garvorgangs ein (für 40 Minuten) und sorgt dafür, dass die Speisen warm bleiben.

Mit einer Leistung von 1.600 Watt lässt sich im täglichen Einsatz einiges zügig Dampfgaren. Dank seinem durchdachten Design ist der Morphy Richards 48780 Dampfgarer Intellisteam trotz seiner Maße von (BxHxT) 30 x 23,5 x 31cm gut in jedem Küchenschrank zu verstauen. Das Gerät bringt bei dieser stattlichen Größe ein Gewicht von 4,6 kg auf die Waage. Das im Boden verstaubare Stromkabel sorgt dafür, dass beim Verräumen alles an Ort und Stelle ist.

Eindrücke des Morphy Richards 48780 Dampfgarer in der Praxis

Nun möchten wir unsere Eindrücke aus den Praxiserfahrungen mit dem Morphy Richards 48780 Dampfgarer Intellisteam festhalten. Was sofort auffällt und eventuell stört ist, dass der Dampfgarer ohne An- und Ausschalter daher kommt. Das kann durchaus unangenehm sein, wenn die Steckdose schwer erreichbar ist. Eventuell kann man sich hier in der Praxis mit einer schaltbaren Steckdose behelfen.
Auch der anfängliche Kunststoffgeruch, wie man ihn von Neugeräten kennt, lässt sich nicht verleugnen. Aber auch hier gibt es eine einfach Abhilfe. Eine Stunde Leerlauf unter Dampf (Reisgarstufe) und anschließende Reinigung in der Spülmaschine und der Geruche ist weg.

Der Morphy Richards 48780 besitzt ein Becken für Frischwasser und eines für verdampftes und wieder aufgefangenes Wasser. Letzteres sammelt sich in der oberen schwarzen Schalte, welche sich einfach abheben und ausleeren lässt. Laut Anleitung soll man nach jedem Gebrauch aber auch das Frischwasser leeren. Hierfür muss man jedoch das gesamte Gerät hochheben und über der Spüle kippen. Macht man dies zu langsam, läuft das Wasser an der Außenseite herunter. Also an der Elektronik vorbei. Hier ist Vorsicht geboten. Hat man den Dampfgarer allerdings des Öfteren im Einsatz kann man das Frischwasser einfach drin lassen und mit neuem Wasser auffüllen. Die Gefahr, dass das Wasser abstehen kann ist somit ziemlich gering.

Nun aber zur eigentlichen Aufgabe des Gerätes: das Dampfgaren. Der Morphy Richards 48780 Dampfgarer Intellisteam überzeugt auf ganzer Linie. Dank seinem durchdachten Aufbau, der hohen Flexibilität in Bezug auf seine Einstellungsmöglichkeiten und dem einfach zu verstehenden Bedienungsprinzip lädt er geradezu dazu ein gekauft zu werden. Vor allem die Möglichkeit verschiedene Nahrungsmittel parallel zu Garen und dennoch zeitgleich fertig zu sein ist klasse. Auch die Warmhaltefunktion von 40 Minuten, welche direkt nach dem Garen eingeschaltet wird ist praktisch, sollte man mal nicht dazu kommen direkt nach dem Garen beim Gerät zu sein. Durch diese Funktion hat man natürlich die Möglichkeit auch bei der zweiten Portion noch etwas Warmes auf den Teller zu bekommen.

Von unserer Seite aus ist der Morphy Richards 48780 Dampfgarer Intellisteam ohne Bedenken zu Empfehlen. Seine reichhaltigen, durchdachten Funktionen bei gleichzeitig schickem Design, machen ihn zu einem echten Preis-/ Leistungssieger.

Eindrücke-Morphy Richards 48780

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert