Bambus Dampfgarer

Der Bambus Dampfgarer ist wohl mit das bekannteste Zubehör zum Garen von Speisen. Zumindest ging es uns so, dass wir Dampfgaren immer zuerst mit dem klassischen Dampfgarer aus Bambus in Verbindung gebracht haben.Bambus Dampfgarer

Dabei spricht man gerne auch mal vom Bambusdämpfer, Dampfkorb oder die Kombination aus beidem dem Bamusdämpfkorb. Der runde Korbeinsatz besteht aus ineinander geflochtenem Bambus und kann somit ideal im Kochtopf eingehängt werden.

Wie funktioniert ein Bambus Dampfgarer?

Hierzu gibt man wenig Wasser in den Topf, in welchem der Bambus Dampfgarer eingehängt wird. Bei der Menge des Wassers kann man von 10 bis 20% des Gewichtes des Gargutes ausgehen. Man sollte allerdings unbedingt darauf achten, dass der Dampfkorb keinen direkten Kontakt mit dem Wasser hat und somit nicht nass wird. Das Wasser lässt man aufkochen. Sobald das Wasser zu sieden und damit zu verdampfen beginnt kann man ein wenig zurückschalten und den Dampfgarer im Topf einhängen. „Bambus Dampfgarer“ weiterlesen

Dämpfen im Wok

Nachfolgend möchten wir Ihnen eine kleine Schritt für Schritt Anleitung mit auf den Weg geben, in welcher Sie erfahren wie man am besten sein Zutaten im Wok Dämpfen kann. Zuerst erhalten Sie jedoch eine kurze Übersicht was sie zum Dämpfen im Wok eigentlich benötigen. Ganz am Ende gibt es dann noch einen Spezialtipp wie man trotzdem im Wok Dämpfen kann, auch wenn man kein Bambuskörbchen sein Eigen nennt.

Dämpfen im Wok
Dämpfen im Wok – Bestimmte Rechte vorbehalten von sfllaw
„Dämpfen im Wok“ weiterlesen