Der Tefal VS 4003 Dampfgarer Vitacuisine Compact beeindruckt jedenfalls schon einmal optisch seinen Betrachter, wobei gleich die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ins Auge fallen. Ob sich das gute Stück auch qualitativ von seinen Mitstreitern abhebt, wird in folgendem Erfahrungsbericht geschildert.
Produktmerkmale des Tefal VS 4003 Dampfgarer Vitacuisine Compact
Drei getrennte Kammern ermöglichen sauberes und effizientes Arbeiten, indem die Garsäfte nicht mehr vermischen und jedes Lebensmittel sein eigenes Aroma authentisch beibehält. Da nur kürzere Gargänge nötig sind, bleiben mehr Vitamine erhalten als mit üblichem Kochgeschirr. Möchte man auf die Trennungsplatten verzichten und anstatt dessen eine große Menge eines einzigen Gutes garen, lassen sich diese einfach entfernen. Mehr als 10 Liter Fassungsvermögen wird dann geboten.
Als Zusatz sind vier Gläser enthalten. Gerade für die Zubereitung von Babykost und Desserts sind sie beliebt und auch optisch ansprechend. Reis und ähnliches kann darin gleich mit gegart werden. Sie werden mittels einer Halterung fixiert und bei Bedarf abgenommen. Insgesamt zeigt sich also ein platzsparendes Bild für all die umfassenden Funktionsteile. Zum Verstauen ist nur ein Plätzchen mit der Höhe von 26 cm nötig, während das Produkt beim Betrieb 40 cm hoch ist.
Nach Beendigung des Kochvorgangs bleibt automatisch das Zubereitete für sechzig Minuten lang warm. Bereits diese Funktion erleichtert das Hantieren zwischen Kochen und Servieren enorm und stellt einen angenehmen Zeigewinn dar. Durch die vorhandene Abschaltautomatik ist es überhaupt nicht mehr notwendig, während des Betriebes dabei bleiben zu müssen – noch einfacher und zeitsparender geht es nicht. Grundsätzlich wird mit 1800 Watt gearbeitet, ist jedoch die Temperatur erreicht, wird sofort auf die Hälfte gedrosselt. Das bedeutet im Ergebnis einen optimalen Energieverbrauch. Auch die Aufmachung kann sich sehen lassen: Klassisches Silber und Schwarz lässt sich in jede Küche integrieren und bietet auch einmal bei der Verwendung vor Gästen einen schönen Anblick.
Eindrücke des Tefal VS 4003 in der Praxis
Ein Menü für vier Personen in einem Arbeitsgang zu fabrizieren, ist natürlich ein Gewinn für jeden Anwender. Freilich sind die Portionsangaben – so wie bei Angaben auf Verpackungen der Lebensmittel generell – relativ. Perfektionierte Ergebnisse bei optimalem Arbeitsaufwand und Energieverbrauch sind für den relativ geringen Anschaffungspreis allerdings Faktoren, die eine Kaufempfehlung rechtfertigen.
Gelobt wird auch die einfache Unterbringung der Teile im Geschirrspüler nach ihrer Verwendung – auch dieser Faktor ist für die Gesamtzufriedenheit wichtig. Die Verwendung der Vitamin-Taste bürgert sich rasch bei den Käufern ein und wird zur Gewohnheit. Was es damit auf sich hat soll auch noch kurz erwähnt werden. Die Turbofunktion „Vitamin+“ sorgt dafür, dass die Gartemperatur und die Dampfsättigung zu Beginn des Garens schnellstmöglich erreicht werden.
Dies wirkt sich natürlich deutlich auf die Garzeit aus, welche um einiges kürzer ausfällt als normal. Weiterhin bleiben bei Verwendung der Vitamin+ Taste über 20% mehr hitzeempfindliches Vitamin C erhalten, aber auch deutlich mehr Spurenelemente, Antioxidantien, natürliche Aromen, Farbe sowie Folsäure (im Vergleich zu herkömmlichen Dampfgarern mit nur 900 Watt). Das sieht man und das schmeckt man! Warnung gibt es hier nur eine: Vorsicht, Abhängigkeitsgefahr!